Character Dynamics 0.5 / Einen Zufallscharakter generieren


Dieser Charaktergenerator würfelt aus acht weiblichen und acht männlichen Archetypen einen Zufallscharakter; dem Charakter wird ein passender Beruf verpasst, eine Herkunft und ein Leitmotiv zugewiesen. Neu in Version 0.5: dem generierten Archetypen wird auch eine typische Bekleidung verpasst.
Die "Character-Dynamics"-Leitmotive deuten die grundsätzliche persönliche Einstellung des Charakters (egozentrisch oder altruistisch), seine Entwicklungsstufe und seine weltanschauliche Prägung an.

Archetyp: Der Außenseiter

Seine Seele ist verletzt, sein Herz ist schwer; tief in der Seele dieses Mannes verbirgt sich ein dunkles Geheimnis. Seine Gefühle gehen tief, er dürstet nach Liebe und liebt leidenschaftlich - doch aus Sorge vor neuen Verletzungen zieht er sich in seine Höhle zurück.

Franz Schrammiller

Berufung:
Franz ist ein Revolvermann. Unerkannt erscheint er in der Stadt, erledigt mit gnadenloser Präzision seinen Job und verschwindet wieder. Er arbeitet stets allein und niemand weiß, wohin er geht und woher er kommt.

Herkunft und Wesen:
Ein mysteriöser Vorfall in seiner Kindheit führte dazu, dass Franz fern von Liebe, Freundschaften und der Gesellschaft aufwuchs. Er lernte früh, dass Abstand Verletzungen verhindert, Franz verwandelte sich in einen einsamen Wolf, der am liebsten seine eigenen Wege geht. Seinen Job verrichtet er mit Hartnäckigkeit und Perfektion, die Arbeit im Team lehnt er ab. Mit scharfem Zynismus hält er andere Menschen von sich fern, sein Privatleben ist geheimnisumwittert.

Stärken:
Franz kennt keine Oberflächlichkeit: seine Hingabe ist echt, sein Herz brennt und hat er ein Versprechen gegeben, hält er es, koste es was es wolle.

Schwächen:
Franz ist ein Schwarzseher, ein nervender Pessimist, der mit saurer Miene die Ungerechtigkeit des Lebens beklagt.

Character Dynamics

Wie sich Franz kleidet:
Franz achtet nicht auf Aussehen und Mode - seine Bekleidung dient dem reinen Schutz vor der Witterung, oft ist sie verschmutzt, willkürlich zusammengestellt und verschlissen.
Was Franz glücklich macht:
Wenn Franz sein Herz klopfen spürt, Luft holen kann, keine Schmerzen, keinen Hunger und keinen Durst verspürt: dann ist er glücklich.
Was Franz ablehnt, aber insgeheim anregend findet:
Franz macht sich in der gegenwärtigen Situation keine Gedanken über solche Dinge.
Was Franz nicht versteht und lächerlich findet:
Franz kann sich in seiner gegenwärtigen Situation nicht vorstellen, dass es einen geschützten Raum mit anderen Menschen geben kann.
Wenn die Verkehrsampel auf Rot schaltet:
Franz muss um sein Überleben bangen - da hat er keinen Kopf für Verkehrsregeln.

Charakter Dynamics: Leitmotive
Ich Wir Ich Wir Ich Wir Ich
Geburt Kindheit Pubertät Schule Erfolg Familie Alter
Gefahr Heimat Freiheit Pflicht Wachstum Mitgefühl Weisheit
Unsicherheit Sicherheit Kampf Nation Markt Menschen Welt

So lesen sich die Leitmotive: ist ein Charakter zum Beispiel orange eingefärbt, dann bedeutet das, dass er eher auf sein "Ich" fokussiert ist, also auf das eigene Fortkommen. Seine Leitmotive sind "Erfolg", "Wachstum" und "Markt". Dafür kann er mit Menschen, die "blau" sind, weniger anfangen - er empfindet sie als rückschrittlich. Das nächsthöhere Leitmotiv "Grün" wiederum entzieht sich seinem Verständnis.


Einen neuen Charakter würfeln