Character Dynamics 0.5 / Einen Zufallscharakter generieren


Dieser Charaktergenerator würfelt aus acht weiblichen und acht männlichen Archetypen einen Zufallscharakter; dem Charakter wird ein passender Beruf verpasst, eine Herkunft und ein Leitmotiv zugewiesen. Neu in Version 0.5: dem generierten Archetypen wird auch eine typische Bekleidung verpasst.
Die "Character-Dynamics"-Leitmotive deuten die grundsätzliche persönliche Einstellung des Charakters (egozentrisch oder altruistisch), seine Entwicklungsstufe und seine weltanschauliche Prägung an.

Archetyp: Die Chefin

Zäh und unbekümmert geht diese Frau ihren Weg; sie will gewinnen, und sie weiß auch, wie sie das erreicht. Sie scheut keine Auseinandersetzung, ihre Ziele zu erreichen. Wehe dem, der sich ihr in den Weg stellt - oder nicht bereit ist, ihr zu folgen!

Roswitha Teich

Berufung:
Madame Teich führt ihr Etablissement mit unternehmerischer Weitsicht, sie sorgt sich um ihre Damen und weist übergriffige Freier resolut in ihre Schranken. Der gesellschaftlichen Ächtung entgegnet sie mit einem Achselzucken: sie ist in ihrem Bordell die Chefin und ist stolz auf ihre Unabhängigkeit.

Herkunft und Wesen:
Roswitha geht dorthin, wohin sich noch keine gewagt hat. Sie ist eine wahre Pionierin. Als Kind kämpfte sie bereits gegen alle Versuche, sie zu einem "süßen Mädchen" zu erziehen, an. Sie lernte früh: nur voller Einsatz, harte Arbeit und stete Präsenz führen zum Erfolg. Sie will ihr Leben nach ihren Vorstellungen führen, bricht dabei mutig gesellschaftliche Konventionen und weiß eines: erst, wenn sie am Steuer sitzt, kann sie auch über die Richtung entscheiden.

Stärken:
Roswitha liebt den Wettbewerb. Sie ist (meist zu Recht) überzeugt, dass sie gewinnen wird. Deswegen nimmt sie jede Herausforderung ohne Zögern an.

Schwächen:
Roswitha weiß, dass nur harte, konzentrierte Arbeit zum Erfolg führt. Da ist oft kein Platz für Gefühle!

Character Dynamics

Wie sich Roswitha kleidet:
Roswitha legt Wert auf geschmackvolle, modische Kleidung mit einem ganz persönlichen Akzent. Mit wertvollen und einzigartigen Accessoires zeigt sie Individualität - und dass sie zur Spitze der Gesellschaft gehört.
Was Roswitha glücklich macht:
Wenn die Aktien steigen, die Rendite wächst und der Konkurrent niedergerungen ist; wenn der Sportwagen rot und die Yacht lang ist: dann ist Roswitha zufrieden - aber nur für kurze Zeit!
Was Roswitha ablehnt, aber insgeheim anregend findet:
Roswitha belächelt Spießbürger und Vereinsmeier, die sich mit einem Hungerlohn zufrieden geben und auf Belohnung im Jenseits vertrauen. Doch manchmal fühlt sich Roswitha einsam ...
Was Roswitha nicht versteht und lächerlich findet:
Roswitha weiß, dass sie ihr Leben hier und jetzt lebt - ein Gewinn, den sie nicht sofort mitnimmt, ist verloren. Roswitha kann über "Gutmenschen", die sich für Harmonie und Natur einsetzen, nur den Kopf schütteln.
Wenn die Verkehrsampel auf Rot schaltet:
Roswitha gibt kräftig Gas ... also das war maximal Orange!

Charakter Dynamics: Leitmotive
Ich Wir Ich Wir Ich Wir Ich
Geburt Kindheit Pubertät Schule Erfolg Familie Alter
Gefahr Heimat Freiheit Pflicht Wachstum Mitgefühl Weisheit
Unsicherheit Sicherheit Kampf Nation Markt Menschen Welt

So lesen sich die Leitmotive: ist ein Charakter zum Beispiel orange eingefärbt, dann bedeutet das, dass er eher auf sein "Ich" fokussiert ist, also auf das eigene Fortkommen. Seine Leitmotive sind "Erfolg", "Wachstum" und "Markt". Dafür kann er mit Menschen, die "blau" sind, weniger anfangen - er empfindet sie als rückschrittlich. Das nächsthöhere Leitmotiv "Grün" wiederum entzieht sich seinem Verständnis.


Einen neuen Charakter würfeln