Character Dynamics 0.5 / Einen Zufallscharakter generieren


Dieser Charaktergenerator würfelt aus acht weiblichen und acht männlichen Archetypen einen Zufallscharakter; dem Charakter wird ein passender Beruf verpasst, eine Herkunft und ein Leitmotiv zugewiesen. Neu in Version 0.5: dem generierten Archetypen wird auch eine typische Bekleidung verpasst.
Die "Character-Dynamics"-Leitmotive deuten die grundsätzliche persönliche Einstellung des Charakters (egozentrisch oder altruistisch), seine Entwicklungsstufe und seine weltanschauliche Prägung an.

Archetyp: Der Held

Er schützt die Schwachen und bestraft das Böse ohne Gnade: dieser Mann steht für Gerechtigkeit. Er legt strenge Maßstäbe an, entscheidet ohne Zögern und richtet erbarmungslos - erst wenn dem Recht Genüge getan ist, legt er das Schwert nieder. Doch sein Idealismus kann auch zur Obsession werden!

Erich Mohr

Berufung:
Erich ist Kommissar bei der Mordkommission. Er hat schon viele Tote gesehen ... doch er wird sich an den Anblick der Leichen niemals gewöhnen. Er bringt die Täter zur Strecke - das ist er den Opfern und ihren Angehörigen schuldig.

Herkunft und Wesen:
Pflichtgefühl liegt Erich im Blut, schon als Kind legte er auf Gerechtigkeit, Prinzipientreue und Wahrhaftigkeit größten Wert. Lukrative Angebote schlug er aus, wenn ein Job in seinen Augen der gerechten Sache dient, ist ihm das Lohn genug. Erich werden die schwierigsten Fälle anvertraut, er kennt kein Zaudern, verachtet Kompromisse und riecht das Böse schon auf weite Entfernung. Furchtlos und bestimmt schreitet er voran, bereitwillig setzt er seine Existenz und die anderer ein - wenn es die Mission erfordert, müssen Opfer gebracht werden!

Stärken:
Unbestechlich, ehrenvoll und pflichtbewusst: Erich würde niemals seine Überzeugungen einem faulen Kompromiss opfern. Sein Wort gilt!

Schwächen:
Wo Erich steht, steht die Gerechtigkeit und Wahrheit. Er anerkennt keine Entschuldigung, keine Ausrede, er kennt kein Mitleid. Für ihn gibt es nur Schwarz oder Weiß: Pardon wird nicht gegeben!

Character Dynamics

Wie sich Erich kleidet:
Erich kleidet sich unauffällig; er folgt der allgemeinen Mode und bevorzugt gedeckte Farben. Die Accessoires sind praktisch und erprobt; nichts fürchtet er mehr, als durch Äußerlichkeiten aufzufallen.
Was Erich glücklich macht:
Wenn die Rente eingezahlt und die Steuern beglichen sind; wenn die Ehe funktioniert, die Kinder gute Noten haben und im Kegelverein alles rund läuft: dann ist Erich zufrieden.
Was Erich ablehnt, aber insgeheim anregend findet:
Erich verachtet und fürchtet Menschen, die außerhalb der Gesellschaft leben und Gesetze brechen. Doch insgeheim bewundert er ihre Unabhängigkeit und primitive Kraft ...
Was Erich nicht versteht und lächerlich findet:
Erich vertraut auf Institutionen und Gesetze - Menschen, die egoistisch ihren eigenen Vorteil suchen, hält er für kriminell und gefährlich.
Wenn die Verkehrsampel auf Rot schaltet:
Erich bremst vorschriftsmäßig, wartet, bis die Ampel wieder auf Grün schaltet und fährt dann wieder los.

Charakter Dynamics: Leitmotive
Ich Wir Ich Wir Ich Wir Ich
Geburt Kindheit Pubertät Schule Erfolg Familie Alter
Gefahr Heimat Freiheit Pflicht Wachstum Mitgefühl Weisheit
Unsicherheit Sicherheit Kampf Nation Markt Menschen Welt

So lesen sich die Leitmotive: ist ein Charakter zum Beispiel orange eingefärbt, dann bedeutet das, dass er eher auf sein "Ich" fokussiert ist, also auf das eigene Fortkommen. Seine Leitmotive sind "Erfolg", "Wachstum" und "Markt". Dafür kann er mit Menschen, die "blau" sind, weniger anfangen - er empfindet sie als rückschrittlich. Das nächsthöhere Leitmotiv "Grün" wiederum entzieht sich seinem Verständnis.


Einen neuen Charakter würfeln